Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Gültig für Einkäufe im Online-Shop von TNT Enterprise OG

1. Geltungsbereich und Anbieter

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) der TNT Enterprise OG (nachfolgend „Verkäufer“) gelten für alle Verträge über die Lieferung von Waren (insbesondere Lebensmittel, Pilz- und Pilzproduktwaren sowie ggf. Nahrungsergänzungsmittel) an Verbraucher (nachfolgend „Kunde“) über den Online-Shop des Verkäufers.

1.2 Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Bedingungen des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt.

1.3 Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 1 KSchG).

1.4 Informationen zum Anbieter (Firma, Sitz, Kontakt) finden sich im Impressum.

2. Produkthinweise (Lebensmittel, Pilzprodukte, Nahrungsergänzung)

2.1 Lebensmittelkennzeichnung: Alle wesentlichen Informationen (z. B. Zutatenverzeichnis, Allergene, Nettofüllmenge, Nährwerte, ggf. Alkoholgehalt, Mindesthaltbarkeits- bzw. Verbrauchsdatum, Lagerbedingungen und Hersteller/Importeur) werden auf der jeweiligen Produktseite angegeben und/oder sind der Verpackung zu entnehmen. Maßgeblich sind die Angaben auf der Verpackung zum Zeitpunkt der Lieferung. Die Kennzeichnung erfolgt im Rahmen der Lebensmittelinformationsverordnung (EU) Nr. 1169/2011 (LMIV).

2.2 Pilzprodukte: Unsere Pilzprodukte sind – sofern nicht ausdrücklich anders angegeben – zur Verwendung als Lebensmittel bestimmt. Wir vertreiben keine Betäubungsmittel und keine psilocybinhaltigen Produkte. Sorten- und Jahrgangs-/Erntebedingte natürliche Schwankungen bei Farbe, Größe, Aroma, Konsistenz oder Wirkstoffgehalt sind naturbedingt und stellen keinen Mangel dar, soweit sie handelsüblich sind und die Verkehrsfähigkeit nicht beeinträchtigen.

2.3 Nahrungsergänzungsmittel (falls angeboten): Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Empfohlene tägliche Verzehrmengen dürfen nicht überschritten werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren. Gesundheitsbezogene Angaben erfolgen ausschließlich gemäß Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 (HCVO).

2.4 Allergene und Unverträglichkeiten: Kunden sind verpflichtet, vor Verzehr die Allergenhinweise zu prüfen. Bei bekannten Unverträglichkeiten oder während Schwangerschaft/ Stillzeit ist vor Verzehr/Verwendung ärztlicher Rat einzuholen, insbesondere bei Extrakten oder hochkonzentrierten Produkten.

2.5 Lagerhinweise: Bitte beachten Sie die auf der Produktseite und Verpackung angegebenen Lagerbedingungen (z. B. kühl und trocken lagern, nach dem Öffnen im Kühlschrank lagern und binnen einer angegebenen Frist verbrauchen). Die Einhaltung der Lagerhinweise nach Übergabe an den Kunden liegt in dessen Verantwortungsbereich.

3. Vertragsschluss

3.1 Die im Online-Shop enthaltenen Produktdarstellungen stellen keine verbindlichen Angebote dar, sondern dienen zur Abgabe eines Angebots durch den Kunden.

3.2 Der Kunde kann über das Bestellformular des Online-Shops ein verbindliches Angebot abgeben. Nach Auswahl der Waren, Durchlaufen des Bestellprozesses und Klick auf den Button zum Abschluss der Bestellung gibt der Kunde ein verbindliches Angebot in Bezug auf die im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Alternativ kann das Angebot telefonisch, per E‑Mail oder über ein Kontaktformular abgegeben werden.

3.3 Der Verkäufer kann das Angebot des Kunden innerhalb von fünf Tagen annehmen, indem er eine Auftragsbestätigung (Textform) übermittelt, die Ware liefert oder zur Zahlung auffordert. Die Frist beginnt am Tag nach Absendung des Angebots durch den Kunden und endet mit Ablauf des fünften Tages. Erfolgt keine Annahme, gilt das Angebot als abgelehnt.

3.4 Bei Auswahl einer über PayPal, Klarna o. ä. angebotenen Zahlungsart kann die Annahme des Angebots des Kunden bereits mit Abschluss des Zahlungsprozesses erfolgen (Details gem. den Bedingungen des Zahlungsdienstleisters).

3.5 Der Vertragstext wird nach Vertragsschluss gespeichert und dem Kunden in Textform übermittelt. Mit Kundenkonto sind Bestelldaten im Login-Bereich abrufbar.

3.6 Vertragssprache ist Deutsch.

4. Preise und Zahlungsbedingungen

4.1 Sofern nicht anders angegeben, sind die Preise Gesamtpreise inkl. gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden separat ausgewiesen.

4.2 Bei Lieferungen außerhalb der Europäischen Union können zusätzliche Kosten (z. B. Überweisungsgebühren, Wechselkursgebühren, Zölle, Steuern) anfallen, die vom Kunden zu tragen sind.

4.3 Akzeptierte Zahlungsarten sind dem Checkout zu entnehmen (z. B. Kreditkarte, Klarna, PayPal, SOFORT, Überweisung). Bei Vorauskasse ist die Zahlung sofort nach Vertragsabschluss fällig; der Versand erfolgt nach Zahlungseingang.

4.4 Beim Rechnungskauf (falls angeboten) ist der Kaufpreis, sofern nicht anders vereinbart, innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt der Rechnung ohne Abzug fällig. Der Verkäufer kann die Zahlungsart an ein Bestellvolumen knüpfen oder im Einzelfall ablehnen.

4.5 Zahlungsverzug: Bei Zahlungsverzug gelten die gesetzlichen Verzugszinsen. Der Verkäufer ist berechtigt, angemessene, zur zweckentsprechenden Rechtsverfolgung notwendige Mahn- und Inkassokosten geltend zu machen.

4.6 Aufrechnung/Zurückbehaltung: Ein Aufrechnungsrecht steht dem Kunden nur mit rechtskräftig festgestellten oder unbestrittenen Gegenforderungen zu. Ein Zurückbehaltungsrecht kann nur ausgeübt werden, soweit die Ansprüche aus demselben Vertragsverhältnis stammen.

5. Liefer- und Versandbedingungen

5.1 Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Lieferadresse. Maßgeblich ist die im Bestellprozess angegebene Adresse.

5.2 Kühl- und Frischware: Für temperatursensible Produkte können besondere Verpackungs-/Versandlösungen (z. B. Kühlverpackung, Expressversand) eingesetzt werden. Der Kunde hat die Ware zum angekündigten Zustellzeitpunkt entgegenzunehmen und unverzüglich gemäß Lagerhinweis zu kühlen. Unterbleibt die rechtzeitige Annahme aus Gründen, die der Kunde zu vertreten hat, kann die Qualität beeinträchtigt werden; hierfür haftet der Verkäufer nicht.

5.3 Scheitert die Zustellung aus Gründen, die der Kunde zu vertreten hat, trägt der Kunde die dadurch entstehenden angemessenen Kosten. Dies gilt nicht für Hinsendekosten im Falle eines wirksamen Widerrufs durch Verbraucher.

5.4 Selbstabholung kann – sofern angeboten – nach Bestätigung per E‑Mail und Terminabsprache am Sitz des Verkäufers erfolgen. Versandkosten fallen dann nicht an.

5.5 Gefahrübergang: Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung geht bei Versendungskauf erst mit Übergabe auf den Kunden über.

5.6 Lieferzeiten, Liefergebiet, Selbstbelieferungsvorbehalt: Voraussichtliche Lieferzeiten sind der Produktseite bzw. im Checkout zu entnehmen. Lieferungen erfolgen innerhalb des jeweils angegebenen Liefergebiets. Teillieferungen sind zulässig, soweit dem Kunden zumutbar. Ist der Verkäufer ohne eigenes Verschulden zur Lieferung der bestellten Ware nicht in der Lage, weil der Lieferant seine vertraglichen Verpflichtungen gegenüber dem Verkäufer nicht erfüllt (richtige und rechtzeitige Selbstbelieferung vorbehalten), ist der Verkäufer zum Rücktritt berechtigt. In diesem Fall wird der Kunde unverzüglich informiert und bereits erbrachte Gegenleistungen erstattet. Fälle höherer Gewalt und vergleichbare Ereignisse (z. B. Streik, Naturereignisse) können die Lieferzeit angemessen verlängern.

6. Widerrufsrecht und Ausschlüsse

6.1 Verbrauchern steht bei Fernabsatzverträgen grundsätzlich ein gesetzliches Widerrufsrecht zu (FAGG). Über den Umfang und die Ausübung informiert die Widerrufsbelehrung, die dem Kunden im Checkout und per E‑Mail zur Verfügung gestellt wird.

6.2 Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts: Das Widerrufsrecht besteht u. a. nicht bei Lieferung

– von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde, sowie bei sonstigen Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde;

– von nach Kundenspezifikation angefertigten oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnittenen Waren.

6.3 Rücksendungen sind gemäß den in der Widerrufsbelehrung angegebenen Modalitäten vorzunehmen. Der Kunde hat Ware sorgsam zu verpacken; bei Lebensmitteln sind die jeweiligen gesetzlichen Rücksendestandards zu beachten.

7. Eigentumsvorbehalt

Der Verkäufer behält sich das Eigentum an der gelieferten Ware bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises vor.

8. Mängelhaftung (Gewährleistung)

8.1 Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Bei Lebensmitteln ist die Eignung bis zum angegebenen Mindesthaltbarkeits- bzw. Verbrauchsdatum maßgeblich; natürliche, rohstoff- und erntebedingte Abweichungen stellen keinen Mangel dar, sofern die gewöhnliche Verwendung möglich bleibt.

8.2 Kunden werden gebeten, angelieferte Waren mit offensichtlichen Transportschäden beim Zusteller zu reklamieren und den Verkäufer zu informieren. Unterbleibt dies, hat dies keine Auswirkungen auf gesetzliche Ansprüche.

8.3 Bei Lebensmitteln und temperatursensiblen Waren entfällt eine Gewährleistung für Mängel, die auf unsachgemäße Lagerung oder Handhabung nach Gefahrübergang beim Kunden beruhen.

9. Haltbarkeit, Lagerung und Naturprodukt-Hinweise

9.1 Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) und Verbrauchsdatum: Das MHD ist kein Verfallsdatum; nach Ablauf kann die Ware bei einwandfreier Lagerung häufig noch verzehrt werden, jedoch entfällt die zugesicherte Mindestqualität. Das Verbrauchsdatum kennzeichnet aus Gründen der Lebensmittelsicherheit das letzte Datum, an dem das Produkt verzehrt werden darf.

9.2 Lagerung/Handhabung: Die Einhaltung der angegebenen Lagerbedingungen (z. B. Kühlung, Feuchtigkeitsschutz) ab Übergabe an den Kunden liegt in dessen Verantwortungsbereich. Qualitätsverluste durch unsachgemäße Lagerung begründen keine Gewährleistungsansprüche.

9.3 Naturprodukt-Charakter: Pilze und Naturprodukte unterliegen natürlichen Schwankungen. Abweichungen in Aussehen, Farbe, Größe, Trocknungsgrad oder sensorischen Eigenschaften sind üblich und kein Mangel, sofern die Verkehrsfähigkeit gegeben ist.

10. Haftung

10.1 Der Verkäufer haftet unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer Pflichtverletzung des Verkäufers, eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen beruhen, sowie für Schäden nach dem Produkthaftungsgesetz und für Schäden, die durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit verursacht wurden.

10.2 Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Verkäufer nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten). In diesem Fall ist die Haftung der Höhe nach auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt.

10.3 Hinweise, Rezepte oder Verzehrempfehlungen ersetzen keine medizinische Beratung. Bei individuellen gesundheitlichen Fragen ist fachlicher Rat einzuholen.

11. Jugendschutz und rechtliche Hinweise

11.1 Unser Sortiment umfasst keine alkoholischen Getränke und keine sonstigen Produkte, deren Abgabe altersbeschränkt ist. Eine Altersverifikation ist daher für unsere Waren nicht erforderlich.

11.2 Es werden keine Betäubungsmittel oder psilocybinhaltigen Pilzprodukte vertrieben. Angebote beziehen sich ausschließlich auf verkehrsfähige Waren gemäß geltendem Recht, einschließlich der Verordnung (EU) 2015/2283 (Novel Food), soweit einschlägig.

12. Einlösung von Aktionsgutscheinen

12.1 Vom Verkäufer unentgeltlich mit Gültigkeitsdauer ausgegebene Aktionsgutscheine können nur im angegebenen Zeitraum im Online‑Shop eingelöst werden und sind nicht käuflich erwerbbar.

12.2 Pro Bestellung ist nur ein Aktionsgutschein einlösbar; eine Kombination ist ausgeschlossen.

12.3 Eine Barauszahlung oder Verzinsung ist ausgeschlossen; ein Restguthaben verfällt.

12.4 Reicht der Gutscheinwert nicht aus, kann der Differenzbetrag mit einer anderen angebotenen Zahlungsart beglichen werden.

13. Einlösung von Geschenkgutscheinen

13.1 Geschenkgutscheine können im Online‑Shop für Waren eingelöst werden (sofern nicht anders angegeben), nicht jedoch für den Erwerb weiterer Geschenkgutscheine.

13.2 Geschenkgutscheine und Restguthaben sind bis zum Ende des dritten Jahres nach dem Jahr des Kaufs einlösbar.

13.3 Eine Barauszahlung oder Verzinsung ist ausgeschlossen.

14. Datenschutz

Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten, zu Cookies und Tracking finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

15. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Für sämtliche Rechtsbeziehungen gilt österreichisches Recht unter Ausschluss der Verweisungsnormen und des UN-Kaufrechts (CISG). Gegenüber Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates des gewöhnlichen Aufenthalts des Verbrauchers nicht entzogen wird. Der Gerichtsstand bestimmt sich nach den gesetzlichen Bestimmungen.

16. Alternative Streitbeilegung

16.1 Die EU-Kommission stellt unter https://ec.europa.eu/consumers/odr eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit. Verbraucher können diese Plattform zur Beilegung von Streitigkeiten nutzen.

16.2 Der Verkäufer ist zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.

17. Schlussbestimmungen

17.1 Änderungen dieser AGB gelten nur für zukünftige Verträge. Maßgeblich ist jeweils die zum Zeitpunkt der Bestellung veröffentlichte Fassung.

17.2 Salvatorische Klausel: Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt – soweit vorhanden – die gesetzliche Regelung.

17.3 Abtretung: Der Verkäufer ist berechtigt, Forderungen aus dem Vertragsverhältnis an Dritte abzutreten. Dem Kunden ist eine Abtretung seiner Ansprüche gegen den Verkäufer nur mit dessen vorheriger Zustimmung gestattet, es sei denn, es handelt sich um Geldforderungen.